Su­per­glück­li­che Ge­win­ner und ein guter Zweck

Der Strau­bin­ger Ad­vents­ka­len­der hilft Men­schen in Not – Prei­se im Wert von rund 55 000 Euro

img_5792.jpg

Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbergen sich tolle Preise. Ein Los dafür kostet einen Euro

Straubing. Wie jedes Jahr hängt der Straubinger Adventskalender wieder an der Fassade der Einhorn-Apotheke am Theresienplatz – und wie jedes Jahr geht der Erlös an „Freude durch Helfen“. Traditionsgemäß ist das die größte Einzelspende an die Benefizaktion. Über 80 000 Lose zum Preis von je einem Euro sind im vergangenen Jahr verkauft worden. Nach Abzug der Lotteriesteuer überreichte Josef Stelzl, Christkindlmarkt-Organisator und Vorsitzender des Vereins Straubinger Adventskalender, 68 000 Euro an „Freude durch Helfen“.


Täglich verbergen sich hinter jedem Türchen zwischen drei und vier Gutscheine im Wert von mindestens je 200 Euro. Die große Hauptverlosung findet am 23. Dezember am Christkindlmarkt statt. Alle Lose haben an diesem Tag die Chance, einen Hauptgewinn abzusahnen. Hauptsponsor ist seit zwölf Jahren Familie Schindlbeck vom gleichnamigen Autohaus. Sie sponsert den ersten Preis, einen nagelneuen Mazda CX-30 im Wert von 28 500 Euro. „Wir möchten dadurch viele Leute dazu bringen, ein Los zu kaufen“, sagt Stefan Schindlbeck.


Der zweite Hauptpreis ist eine Reise an Bord des Kreuzfahrtschiffs Aidanova zu den Kanaren und nach Madeira. „Das Schiff wird mit umweltschonendem Flüssigerdgas betrieben“, erklärt Franz Ebenbeck vom gleichnamigen Reisebüro, der diesen Preis sponsert. Die Stadt stellt für den dritten Preis Straubingschecks in Höhe von 900 Euro und für den vierten von 800 Euro zur Verfügung. Media Markt stiftet den fünften Preis – einen 500-Euro-Gutschein.


Die Verlosungen finden ab dem 1. Dezember täglich um 19 Uhr auf der Bühne des Christkindlmarkts statt. Lose gibt es ab dem ersten Tag des Christkindlmarkts, ab Mittwoch, 27. November, am Losstand gegenüber dem Rathaus zu kaufen. Ab sofort kann man im Leserservice des Straubinger Tagblatts (Ludwigsplatz 32; Telefon 09421/940-6700) weihnachtlich verpackte Sackerl mit je 24 Losen zum Preis von 25 Euro erstehen. „Die Nachfrage war so groß, dass wir schon nachproduzieren mussten“, erklärt Claudia Karl-Fischer vom Tagblatt-Marketing.


Bei der Hauptverlosung im vergangenen Jahr hat Robert Urban aus Haibach das Auto, einen Mazda MX-5, gewonnen. Da die Familie jedoch vier Kinder hat, sei der Zweisitzer nicht ganz ideal gewesen. „Aber die Schindlbecks waren sehr kulant und wir konnten uns einen anderen Mazda aussuchen“, erzählt Ehefrau Lucia Urban. „Wir hätten eh ein neues Auto gebraucht und waren superglücklich.“ In diesem Jahr werden sie wieder fleißig Lose kaufen. „Denn es ist wirklich eine ganz tolle Aktion. Wir glauben allerdings nicht, dass wir nochmal gewinnen“, sagt sie und lacht.


Katharina Fuchs aus Straubing reiste im Sommer nach Sankt Petersburg – der zweite Hauptpreis. „Es war superschön, sehr interessant. Es gab unglaublich viel zu sehen.“ Auch Katharina Fuchs wird heuer wieder Lose für den Adventskalender kaufen: „Wie jedes Jahr“, sagt sie und lacht.