Freude bei Lichtblick Seniorenhilfe über Spende von „Freude durch Helfen“.
Mehr als 31 000 arme Rentner unterstützt die Lichtblick Seniorenhilfe – und täglich werden es mehr. Der Verein finanziert sich rein über Spenden, umso glücklicher ist nun das Team im Deggendorfer Büro, das für die hilfebedürftigen Senioren in Niederbayern zuständig ist, dass sie von „Freude durch Helfen“ berücksichtigt wurden.„Täglich melden sich bei uns alte Menschen in Not, die nicht wissen, wie sie Lebensmittel, Nebenkostenabrechnungen oder Medikamente bezahlen sollen, obwohl sie jahrzehntelang gearbeitet haben“, sagt Angelika Färber.
Vor allem betroffen sind Frauen, die oft ein Leben lang gearbeitet haben, doch meist in Teilzeit oder im Niedriglohnsektor. Vielen armen Rentnern falle es nicht leicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Doch wenn wir ihnen dann schnell und unbürokratisch unter die Arme greifen, ist die Erleichterung spürbar“, konstatiert Angelika Färber. Raus aus dem Alltag: Austausch kann helfen, weil hilfebedürftige Senioren auch vereinsamen, weil sie es sich schlichtweg nicht leisten können, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, veranstaltet die Lichtblick Seniorenhilfe auch immer wieder Treffen – wie Seniorenfrühstück, Ausflüge oder auch Kochkurse. „Für die alten Menschen ist wichtig, dass sie mal rauskommen.
Und unter Gleichgesinnten müssen sie sich auch nicht schämen. Vielmehr teilen sie das gleiche Schicksal, aber jeder hat dabei eine andere Lebensgeschichte. Ein Austausch hilft den armen Rentner.“ Sie würden bei gemeinsamen Veranstaltungen förmlich aufblühen und für einige Stunden ihre Sorgen vergessen, betont die Lichtblick-Mitarbeiterin. Ein Teil der Spende wird deshalb in Veranstaltungen fließen. „Und über Lebensmittelgutscheine freuen sich unsere Senioren auch immer“, merkt Angelika Färber an.
Das ganze Lichtblick-Team bedankt sich deshalb bei denen, die „Freude durch Helfen“ überhaupt erst möglich machen.
-ag- –