Traditionell unterstützt die Sparkasse in der Weihnachtszeit die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer großzügigen Spende. Es sind wieder 2 000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Walter Strohmeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte (rechts) überreichte den Scheck an Tagblatt-Verleger Prof. Dr. Martin Balle (links).
Die Gerl & Vilsmeier Immobiliengruppe spendet 5 000 Euro für den guten Zweck. Die Summe wird aufgeteilt in je 500 Euro für zehn verschiedene Vereine und Institutionen. Diese sind die Palliativstation im Klinikum, Armenküche der Ursulinen, die Tafel der Malteser, die Freiwillige Feuerwehr Straubing, die Freiwillige Feuerwehr Schambach, die Kinderlobby, das Haus für das Leben, der Burgtheaterverein, die Freunde des Tierparks Straubing und „Freude durch Helfen“.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Raiffeisenbank zur Weihnachtszeit für die Aktion „Freude durch Helfen“ spendet. 2500 Euro sind zusammengekommen. Dass das gespendete Geld in der Region ankommt, wo es wirklich dringend gebraucht wird, ist Vorstandsvorsitzendem Rainer Haas (l.) wichtig. Stellvertretend für „Freude durch Helfen“ hat Tagblatt-Marketingleiterin Claudia Karl-Fischer (r.) die Spende entgegengenommen.
Gerne unterstützt der Dachdecker- und Spenglerbetrieb Leutner und Gruber GmbH aus Straubing auch heuer wieder die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer Spende von 2 500 Euro. ,,Wir sind überzeugt, hier auch im Sinne unserer Kunden und Geschäftspartner zu handeln und wünschen allen eine besinnliche Zeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie für 2025 Glück und Wohlergehen“, sagt Geschäftsführerin Andrea Gruber.
Thomas Gerl (2.v.r.) und Hans Vilsmeier (links) aus Straubing spenden gemeinsam 1000 Euro für den guten Zweck. Die Summe ist bei einem privaten Fest zusammengekommen. Von den 1 000 Euro gehen je 500 Euro an die Tagblatt-Benefizaktion „Freude durch Helfen“, vertreten durch Claudia Karl-Fischer (rechts), sowie an den Burgtheater-Verein mit Tanja Deutsch.
Traditionell unterstützt die Sparkasse in der Weihnachtszeit die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer großzügigen Spende. Es sind wieder 2 000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Walter Strohmeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte (rechts) überreichte den Scheck an Tagblatt-Verleger Prof. Dr. Martin Balle (links).
Die Gerl & Vilsmeier Immobiliengruppe spendet 5 000 Euro für den guten Zweck. Die Summe wird aufgeteilt in je 500 Euro für zehn verschiedene Vereine und Institutionen. Diese sind die Palliativstation im Klinikum, Armenküche der Ursulinen, die Tafel der Malteser, die Freiwillige Feuerwehr Straubing, die Freiwillige Feuerwehr Schambach, die Kinderlobby, das Haus für das Leben, der Burgtheaterverein, die Freunde des Tierparks Straubing und „Freude durch Helfen“.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Raiffeisenbank zur Weihnachtszeit für die Aktion „Freude durch Helfen“ spendet. 2500 Euro sind zusammengekommen. Dass das gespendete Geld in der Region ankommt, wo es wirklich dringend gebraucht wird, ist Vorstandsvorsitzendem Rainer Haas (l.) wichtig. Stellvertretend für „Freude durch Helfen“ hat Tagblatt-Marketingleiterin Claudia Karl-Fischer (r.) die Spende entgegengenommen.
Gerne unterstützt der Dachdecker- und Spenglerbetrieb Leutner und Gruber GmbH aus Straubing auch heuer wieder die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer Spende von 2 500 Euro. ,,Wir sind überzeugt, hier auch im Sinne unserer Kunden und Geschäftspartner zu handeln und wünschen allen eine besinnliche Zeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie für 2025 Glück und Wohlergehen“, sagt Geschäftsführerin Andrea Gruber.
Thomas Gerl (2.v.r.) und Hans Vilsmeier (links) aus Straubing spenden gemeinsam 1000 Euro für den guten Zweck. Die Summe ist bei einem privaten Fest zusammengekommen. Von den 1 000 Euro gehen je 500 Euro an die Tagblatt-Benefizaktion „Freude durch Helfen“, vertreten durch Claudia Karl-Fischer (rechts), sowie an den Burgtheater-Verein mit Tanja Deutsch.
Traditionell unterstützt die Sparkasse in der Weihnachtszeit die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer großzügigen Spende. Es sind wieder 2 000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Walter Strohmeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte (rechts) überreichte den Scheck an Tagblatt-Verleger Prof. Dr. Martin Balle (links).
Die Gerl & Vilsmeier Immobiliengruppe spendet 5 000 Euro für den guten Zweck. Die Summe wird aufgeteilt in je 500 Euro für zehn verschiedene Vereine und Institutionen. Diese sind die Palliativstation im Klinikum, Armenküche der Ursulinen, die Tafel der Malteser, die Freiwillige Feuerwehr Straubing, die Freiwillige Feuerwehr Schambach, die Kinderlobby, das Haus für das Leben, der Burgtheaterverein, die Freunde des Tierparks Straubing und „Freude durch Helfen“.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Raiffeisenbank zur Weihnachtszeit für die Aktion „Freude durch Helfen“ spendet. 2500 Euro sind zusammengekommen. Dass das gespendete Geld in der Region ankommt, wo es wirklich dringend gebraucht wird, ist Vorstandsvorsitzendem Rainer Haas (l.) wichtig. Stellvertretend für „Freude durch Helfen“ hat Tagblatt-Marketingleiterin Claudia Karl-Fischer (r.) die Spende entgegengenommen.
Gerne unterstützt der Dachdecker- und Spenglerbetrieb Leutner und Gruber GmbH aus Straubing auch heuer wieder die Benefizaktion „Freude durch Helfen“ der Mediengruppe Attenkofer mit einer Spende von 2 500 Euro. ,,Wir sind überzeugt, hier auch im Sinne unserer Kunden und Geschäftspartner zu handeln und wünschen allen eine besinnliche Zeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie für 2025 Glück und Wohlergehen“, sagt Geschäftsführerin Andrea Gruber.
Thomas Gerl (2.v.r.) und Hans Vilsmeier (links) aus Straubing spenden gemeinsam 1000 Euro für den guten Zweck. Die Summe ist bei einem privaten Fest zusammengekommen. Von den 1 000 Euro gehen je 500 Euro an die Tagblatt-Benefizaktion „Freude durch Helfen“, vertreten durch Claudia Karl-Fischer (rechts), sowie an den Burgtheater-Verein mit Tanja Deutsch.
Prof. Dr. Martin Balle
Prof. Dr. Martin Balle

Liebe Leserinnen und Leser!

Weihnachtszeit, aber was für eine schwere Zeit für so viele Menschen! Das Geld geht aus: den Städten, den Kommunen, der Wirtschaft, vielen Familien. Das liegt auch daran, dass nirgendwo sonst in Europa die Einkommensunterschiede zwischen den ganz Reichen und der Mitte der Gesellschaft oder auch dem unteren Drittel so massiv ist wie hier bei uns.

Deshalb braucht es dringend Initiativen wie unsere. Die helfen, dass Menschen, die in Not gekommen sind, wieder etwas Licht am Ende des Tunnels sehen. Wir machen das jetzt seit vielen Jahren. Und immer wieder sehr gerne. Wir sind dankbar für die Großzügigkeit so vieler Leserinnen und Leser, die hier mitmachen – und so ein Zeichen setzen gegen die soziale Kälte, die so sehr um sich gegriffen hat. Gegen die Aggressivität in unserer Gesellschaft, die mehr wird und rücksichtsloser. Gegen den alltäglichen Egoismus, in dem wir nur scheinbar Sinn finden. Wir sind immer noch eine christliche Zeitung, die auch in digitalen Zeiten Wert und Würde des einzelnen Menschen nicht vergisst oder unterschlägt.

Deshalb starten wir auch in dieser Weihnachtszeit wieder durch mit unserer geliebten Aktion „Freude durch Helfen“!

Im Voraus danke dafür!

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Martin Balle
Verleger