Die neu gegründete Combo des Plattlinger TagWerks mit Bandleader Bernhard Schneider, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes (rechts am E-Piano). (Foto: L. Meier)
14. November 2014
Vom Sozialpsychiatrischen Dienst des BRK betreute Personen finden Freude am Musizieren
Plattling. (lie) Nun steht sie wieder vor der Tür, die Weihnachtszeit. Für viele Menschen, vor allem für viele Kinder, die schönste Zeit des Jahres. Wenn der Schnee fällt und es bitterkalt draußen ist, das heimelige Wohnzimmer kuschelig warm beheizt. Wenn sich die Familie am Abend zusammenfindet, um am strahlenden Adventskranz Weihnachtslieder zu singen. Groß ist bei vielen Menschen die Freude auf das bevorstehende Fest und auf Geschenke, die man sich schon das ganze Jahr über gewünscht hat. Viele Menschen macht sie glücklich, die Weihnachtszeit, wenn an den Häusern die Lichterketten erstrahlen und im Vorgarten leuchtende Nikoläuse mit ihren vor den Schlitten gespannten Rentieren grüßen. Doch nicht für alle Menschen ist die Vorweihnachtszeit ein Segen.
Viele Menschen erleiden tagtäglich bittere Not und für diese Menschen ist Weihnachten nur von Traurigkeit erfüllt. Und diese Menschen gibt es nicht nur in der großen, weiten Welt, sondern direkt vor unserer Haustüre. Auch in Plattling sind nicht alle Menschen voller Freude, wenn sie an Weihnachten denken. Ein aktueller Fall beweist dies ganz deutlich, wie Bernhard Schneider vom Sozialpsychiatrischen Dienst des BRK erzählt.
Zu seinen betreuten Personen gehört seit kurzem ein Mann Mitte 40, sein ehemaliger Beruf ist Ingenieur. Leidenschaftlich übte er seinen Beruf aus und ebenso leidenschaftlich spielte er Gitarre und Klavier. Als vor einigen Jahren seine Frau an ihrer langwierigen Krebserkrankung verstarb, warf ihn dies vollends aus der Bahn. Er erkrankte an Depressionen, verlor dadurch seine Arbeit und landete schließlich selbst in einer Klinik. Die Existenz des Mannes ist komplett zerstört. Im Theater des "TagWerks" an der Reiterstraße bekam er zum ersten Mal seit langem wieder strahlende Augen -- als er die Instrumente sah, die den Leuten im "TagWerk" zur Verfügung stehen und in dem sich Bernhard Schneider mit seiner Combo wöchentlich zu Proben trifft.
Unter den Instrumenten befinden sich ein Klavier, eine Gitarre, ein Schlagzeug, Kontrabass, Posaune und Trommeln. Eine E-Gitarre würde er gerne anschaffen, sagt Schneider, und vielleicht ein paar Blasinstrumente. Da das Theater mit den Instrumenten zum "TagWerk" gehört, kann hier jeder Proband "unter Aufsicht" Musik machen. Dazu kommen auch Leute, die vorher mit der Musik nichts am Hut hatten, erzählte Schneider.
50 bis 60 Menschen werden momentan im Tageszentrum in Plattling betreut. Vielen dieser Menschen wäre sehr geholfen, wenn sie sich mit der Musik beschäftigen und dabei ihr Schicksal etwas vergessen könnten. Auch der neu hinzugekommene Proband würde gerne Musik machen. Dazu findet er sich gerne im "TagWerk" ein, da er sich selbst ein Instrument nicht leisten kann. Große Freude würde es Schneider und den TagWerklern bereiten, wenn einige neue Instrumente gekauft werde könnten, um die Band eventuell noch etwas zu erweitern. Diese Anschaffung können Sie mit einer Spende an die Benefizaktion "Freude durch Helfen" unterstützen.