Fens­ter aus­ge­tauscht

img_1001-1.jpg

Dieses alte Fenster wurde erneuert.

Überwältigende Hilfsbereitschaft für 77-Jährigen

Von Josef Heigl

Roding. Was für eine Freude: Noch vor Weihnachten hat ein 77-jähriger Mann, der allein in einem alten Bauernhaus lebt, zwei neue Fenster bekommen, um seine Stube vor der Kälte des Winters abzuschirmen.

Das kleine Bauernhaus ist sein Elternhaus. Nur die vor einiger Zeit mit neuen Fenstern versehene Stube bewohnt der Mann, der an diesem Ort sein Leben verbrachte, seit er die Landwirtschaft von seinen Eltern übernommen hat. Der Rest des Hauses ist baufällig geworden, der Stall abgerissen, und die Kälte dringt aus der Kammer neben der Stube in den einzigen Wohnraum. Ursache dafür sind zwei alte, undichte Fenster (wir berichteten). Wenn die ausgetauscht werden könnten, dann wäre alles besser, wünschte sich der Mann, um den sich eine Betreuerin seit etwa drei Jahren fürsorglich kümmert, zumal ihn ein Schlaganfall gezeichnet hat.

Nur kurze Zeit nach Veröffentlichung des Aufrufs, dass zwei neue Fenster benötigt werden, meldete sich Silvio Mühle aus Roding-Mitterkreith. Zusammen mit der Betreuerin fuhr er wenige Tage später um 9 Uhr morgens in den Baumarkt. Sie luden die passenden Fenster ins Auto und mit entsprechendem Werkzeug ging es geradewegs in das Bauernhaus. Mühle ist ein versierter Metallbauer für Fassadenelemente. Bereits kurz nach 13 Uhr waren die alten, kaputten Fenster durch die neuen ersetzt. Ein herzlicher Dank gilt für diesen Einsatz, der doppelte Freude bereitet, weil es noch vor Weihnachten geklappt hat.

Doch nicht nur Mühle hatte sich gemeldet: Eine Rodinger Geschäftsfrau, ein Maurer aus Wörth an der Donau, der Chamer Lions-Präsident, ein weiterer Handwerker vom Fach und eine auswärtige Fensterbaufirma – sie alle hätten sich bereiterklärt, nicht nur mit der Finanzierung, sondern auch mit dem Einbau zu helfen. Dafür gilt der Dank des Beschenkten wie des Organisators, der Aktion „Freude durch Helfen" der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung.